![]() Es gibt einen gigantischen weißen Popo. Er ist ein Junge und heißt Pongy. Er ist ein gigantischer Superpopo. Der gigantische Superpopo hat fünf Augen, zwei Augen sind rot. Er hat auch zwei blaue Arme, vier blaue Hände und einen grünen Schnurrbart. Der Popo ist halb sauer und halb krank. Er ist sauer, denn er ist kalt und blau. Er kann fliegen wie Superman!
1 Comment
![]() Es gibt einen Glasschrank. Er ist ein Junge und heißt Alvin-Adam. Er hat blaue Augen und ist glücklich. Er ist sehr intelligent. Er spricht schwedisch, aber kein deutsch. ![]() Alvin-Adam ist mit Victor Andtorp in McDonalds in Deutschland und will einen Hamburger. Alvin-Adam sagt auf schwedisch: “Ich will einen Hamburger und Pommes” Der Mann in McDonalds schaut Alvin-Adam an. Er hat ein Problem, denn er ist in Deutschland und der Mann spricht kein schwedisch. Victor Andtorp ist ein Eishockey Superstar und spricht schwedisch und deutsch. Er sagt auf deutsch: “Er will einen Hamburger und Pommes” Aber, oh nein, der Mann spricht auch kein deutsch. Er spricht französisch! Oh nein! ![]() Alvin-Adam und Victor gehen zu Subway. Alvin-Adam sagt auf schwedisch: “Ich will einen Hamburger und Pommes.” Der Mann spricht kein schwedisch, er spricht deutsch. Er sagt: “Was willst du?” Victor Antdrop sagt auf deutsch: “ Er will einen Hamburger und Pommes!” Der Mann sagt: “Das hier ist Subway. Hier gibt es keine Hamburger und Pommes. Es gibt Sandwiches.” Kein Hamburger und Pommes? Oh nein! ![]() Alvin-Adam und Victor gehen zu Burger King. Alvin-Adam sagt auf schwedisch: “Ich will einen Hamburger und Pommes.” Der Mann spricht schwedisch! Er sagt: “Entschuldigung, ich habe keinen Hamburger und Pommes.” Alvin-Adam ist traurig, er sagt: “ Ich habe Hunger!” Der Mann sagt: “Ok, ich mache einen Spezialhamburger und Pommes für dich.” “Oh ja,” sagt Alvin-Adam. Er isst den Hamburger und die Pommes und ist glücklich! ![]() Es gab eine junge Gurkenfamilie. Es gab einen Vater, eine Mutter, ein Baby und einen Hund. Sie waren saure, gefährliche Zombies, aber der Hund war kein Zombie. Die Gurkenzombies hassen Deutschlehrerinnen, aber Deutschlehrerinnen waren auch ihr Lieblingsessen. Der Vater war weiß, die Mutter war schwarz und beide waren gigantisch. Das Baby war schwarz- weiß mit Streifen wie ein Zebra und klein. Der Hund war neon-orange und kleiner als das Baby. Der Vater hieß Simon, die Mutter hieß Frau Gaga, das Baby hieß Blabla und der Hund hieß Schala. Die Gurkenfamilie war in Frau Shechtmans Haus. ![]() Es gab ein iPhone. Das iPhone hieß Gertrud. Sie war bunt mit Streifen wie ein Regenbogen. Sie liebte McDonalds. Sie war sehr dick und groß. Sie hatte einen gigantischen Mund. Sie war eine sehr alte Frau. Sie hatte zwei mittelgroße, schwarze Augen. Sie war verrückt und dumm. Sie hatte keine Haare, sie hatte eine Glatze. Sie war im Burger King. ![]() Arav will Schokoladenkekse, Schokolade und einen Hund. Arav will keinen normalen Hund. Er will einen Schokoladenhund. Einen Schokoladenhund? Wie cool. Alex hat einen Hund. Der Hund ist kein Schokoladenhund. Er ist ein Schokoladenmonster. Arav hat jetzt auch einen Hund, einen Schokoladenhund. ![]() Arav hat einen Schokoladenhund und Alexs Hund ist ein Schokoladenmonster? Oh nein! Das ist ein Problem. Alexs Schokoladenmonster geht zu Aravs Schokoladenhund und isst den Schokoladenhund auf. Ahhhh! Arav hat keinen Schokoladenhund. Er ist traurig. ![]() Yuki spielt Fußball. Yuki spielt fantastisch Fußball. Er spielt fantastisch Fußball wie Thomas Müller. Ryan, Suhani and Zacharia spielen auch fantastisch Fußball. Adam spielt nicht Fußball. Adam spielt Eishockey. Er spielt fantastisch Eishockey. Shreya spielt auch Eishockey. Sie spielt Eishockey mit Adam. Adam spielt nicht Eishockey mit Shreya. Oh nein! ![]() Adam ist ein Eishockey Superstar. Victor Antdorp ist auch ein Eishockey Superstar. Adam spielt Eishockey mit Victor Antdorp für Team Schweden. Wie cool! |
Your work
All stories posted on this page are a result of what was done in class. The stories therefore belong to the students, not the teacher. Look for your class under categories. Archives
January 2017
Categories
All
|